Am 13.09.2022 durften wir Wilfried Glasmeyer zu einem ZV-Seminar bei uns in Bremen begrüßen. Herr Glasmeyer ist zugelassener Rechtsdienstleister im Forderungsmanagement. Dank seiner jahrzehntelangen Erfahrung im Inkassogeschäft konnte er den Teilnehmerinnen viele Infos und praxisnahe Tipps mit an die Hand geben.
Nach den Basics einer Lohnpfändung (Voraussetzungen, PfÜB, Pfändung vs. Abtretung, etc.) ging es ans „Eingemachte“: Die Berechnung pfändbarer Beträge. Welche Bestandteile des Gehalts sind pfändbar / unpfändbar / bedingt pfändbar? Wie wende ich die Nettomethode an und wie funktioniert das eigentlich mit dem Zusammenrechnen von Einkommen sowie dem Herausrechnen von Unterhaltsberechtigten? Ab jetzt kann uns kein Drittschuldner mehr etwas vormachen, denn wir können – und werden (!) – bei jeder Pfändung ganz genau nachrechnen 😉
In der wohlverdienten Kaffeepause kam der Austausch zwischen den Teilnehmerinnen und mit dem Referenten ebenfalls nicht zu kurz. An dieser Stelle muss ich mal erwähnen, wie froh ich bin, dass wieder Präsenzseminare stattfinden können und ich nicht weiterhin alleine vor meinem Laptop sitzen muss.
Wir danken Herrn Glasmeyer für das sehr informative Seminar in lockerer Atmosphäre und freuen uns schon jetzt auf ein nächstes Mal!
Katharina Bellmann
(RENO Bremen e.V.)