Buchhaltung in der Anwaltskanzlei
Das Seminar bietet einen fundierten Überblick über die anfallenden Buchhaltungsvorgänge in der Anwaltskanzlei und eignet sich auch für Auszubildende im 3. Ausbildungsjahr zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.
Termin: Samstag, 8. Februar 2025, Beginn 09.30 Uhr, Ende ca. 15.00 Uhr
Die folgenden Eckpunkte sollen den Seminarinhalt ein wenig veranschaulichen:
– Grundlagenvermittlung – Aufbau Kontenplan – Bestandskonten/Erfolgskonten – Umsatzsteuer – Entstehung der Umsatzsteuer – Inhalt der Rechnungen nach § 10 RVG / § 14 UStG u.a. – Fehlerhafte Rechnungen in der Kanzlei – Weiterberechnung von Auslagen | – Mandate mit Auslandsbezug – Eingangsrechnung aus EU – Betriebsausgaben korrekt verbucht – Abschreibungen – Gehaltsextras – wie bleibt mehr netto übrig: Sachbezüge, Barzuschüsse, Fahrtkostenzuschüsse, gesundheitsfördernde Maßnahmen, Dienstwagen etc. – Privatnutzung Kfz |