- Schuldnersuche im europäischen Ausland
- Darstellung der Verordnung zum Eu-ropäischen Zahlungsbefehl
- Bei welchem Gericht die Anträge ge-stellt werden müssen
- Welche Übertragungsmöglichkeiten es gibt (Fax, Post, elektronische Übermittlungswege)
- Gesetz zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Forderungsdurchsetzung und Zustellung und damit verbundene Gesetzesänderungen
- Wann die Durchführung des Europäischen Mahnverfahrens erlaubt, möglich und sinnvoll ist
- Welche Zuständigkeitsprüfungen vor-zunehmen sind
- Wie solche Anträge korrekt ausgefüllt werden
- Der Verfahrensablauf einschließlich Zustellung und Kosten
- Live-Darstellung via Screensharing
- Aktuelle Entwicklungen werden, soweit bekannt, im Seminar mit behandelt