Nationaler und internationaler gewerblicher Rechtschutz – Fristen und Gebühren im Blick? (online)

Datum
15. März 2025
Preis
ab 350 €
Referent(in)
Veronika Dives, Dipl.-Handelslehrerin, München
Caroline Meister, IP Administration Professional und externe Lehrbeauftragte
Veranstaltungsort
virtuell an Ihrem (Kanzlei-) Schreibtisch
Veranstalter

RENO Bremen e.V.

Nationaler und internationaler gewerblicher Rechtschutz – Fristen und Gebühren im Blick? (online)

Dieses zweitägige Online-Seminar richtet sich an Patentanwaltsfachangestellte sowie Auszubildende im 2. und 3. Ausbildungsjahr zum / zur Patentanwaltsfachangestellten und Quereinsteiger in Patentanwaltskanzleien sowie Patentabteilungen.

Die folgenden Stichpunkte sollen den Seminarinhalt ein wenig veranschaulichen:

Samstag, 15. März 2025Samstag, 22. März 2025
Internationaler gewerblicher Rechtsschutz   technische Schutzrechte (PCT inkl. nat./reg. Phasen, EP, nat. Auslandsschutzrechte)
– Unterlagen, Fristen, Gebühren

nicht technische Schutzrechte (international registrierte Marken, Unionsmarken, international registrierte Geschmacksmuster, Gemeinschaftsgeschmacksmuster)
– Unterlagen, Fristen, Gebühren
Nationaler gewerblicher Rechtsschutz – Technische Schutzrechte (Patente, Gebrauchsmuster)
– Unterlagen, Fristen, Gebühren
– Nichttechnische Schutzrechte
(Designs, Marken)
– Unterlagen, Fristen, Gebühren
– Kosten / Gebühren des Patentanwalts in gerichtlichen Verfahren
– Bundespatentgericht / Bundesgerichtshof, (Gerichtskosten u. anwaltliche Vergütung)
– Landgericht / Oberlandesgericht / Bundesgerichtshof (Gerichtskosten u. anwaltliche Vergütung)
– Kostentragung und Kostenfestsetzung
Bedingungen

Anmeldung: Erfolgt durch Rücksendung der Anmeldung per E-Mail und Überweisung des Teilnehmerbeitrages auf unser Konto.
Über die Teilnahme an der Veranstaltung wird nach deren Beendigung eine Bescheinigung ausgegeben. Im Seminarbeitrag sind die Skripte der Referentinnen, die per Download zur Verfügung stehen werden, sowie die technische Betreuung während des Online-Seminars enthalten. Pausenzeiten werden zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.
Rechtzeitig vor dem Seminar erhalten Sie einen Zugangslink als Einzelplatzzugang. Weitere Teilnehmer aus Ihrer Kanzlei bzw. Ihrem Umfeld müssen sich ebenfalls anmelden sowie den Seminarbeitrag zahlen.

Interesse an einer Mitgliedschaft?

Jetzt Teil der RENO-Familie werden!

Unsere Mitglieder sind in den Ortsvereinen und Landesverbänden im gesamten Bundesgebiet organisiert. Werde Mitglied – in der Regel findest Du in der Nähe Ihres Wohnortes einen Ortsverein. Wir sind eine starke Gemeinschaft – unser Motto: Gemeinsam mehr erreichen!